AGB für Businesskunden
Stand: April 2025
I. Allgemeines
- Monique Dirks und Danila Schön, handelnd unter dem Namen „Authentic Pure“ (nachfolgend: „Auftragnehmer“), erbringen Leistungen im Bereich der Fotografie für Unternehmen und Selbstständige. Alle Lieferungen und Leistungen erfolgen ausschließlich auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Bestandteil sämtlicher Verträge zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber sind.
- Der Auftraggeber wird darauf hingewiesen, dass Bilder stets dem künstlerischen Gestaltungsspielraum des Auftragnehmers unterliegen. Reklamationen und/oder Mängelrügen in Bezug auf diesen Gestaltungsspielraum, den Aufnahmeort oder die verwendeten technischen Mittel sind ausgeschlossen. Nachträgliche Änderungswünsche bedürfen einer gesonderten Vereinbarung und Vergütung.
- Der Auftragnehmer wählt die Bilder aus, die dem Auftraggeber zur Abnahme vorgelegt werden.
- Der Auftragnehmer verpflichtet sich nicht zur dauerhaften Archivierung des Bildmaterials, sofern keine abweichende schriftliche Regelung getroffen wurde.
- Originaldateien (RAW-Dateien) verbleiben beim Auftragnehmer. Eine Herausgabe erfolgt nur bei gesonderter Vereinbarung.
II. Urheberrechte, Nutzungsrechte, Eigenwerbung
- Das Urheberrecht an allen Bildern verbleibt beim Auftragnehmer nach Maßgabe des Urheberrechtsgesetzes.
- Der Auftraggeber erhält die vertraglich vereinbarten und abgestimmten Nutzungsrechte an den Bildern für den im Vertrag definierten Zweck (z. B. Nutzung auf der Website, in sozialen Medien, Druckmedien oder für Werbemaßnahmen). Diese Nutzungsrechte sind einfach, nicht-exklusiv, nicht übertragbar und gelten nur nach vollständiger Bezahlung des vereinbarten Honorars.
- Erweiterte Nutzungsrechte (z. B. für Werbeanzeigen, Weitergabe an Dritte oder großflächige Printkampagnen) sind gesondert zu vereinbaren und zu vergüten.
- Änderungen an den Bildern, insbesondere solche, die die Bildwirkung wesentlich verändern oder die Urheberschaft verschleiern, bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Auftragnehmers.
- Der Auftragnehmer darf die Bilder – nach vorheriger Absprache – im Rahmen der Eigenwerbung (z. B. Website, Social Media, Portfolio) verwenden. Eine Nutzung als Referenz ist mit Zustimmung des Auftraggebers möglich.
III. Honorare und Zahlungsbedingungen
- Alle angegebenen Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.
- Die Vergütung richtet sich nach dem jeweils vereinbarten Honorar. Teilzahlungen können vertraglich vereinbart werden.
- Das Honorar ist innerhalb der im Angebot oder der Rechnung genannten Frist zu zahlen. Bei Zahlungsverzug gelten Verzugszinsen in Höhe von 10 % p.a. als vereinbart.
- Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben sämtliche Nutzungsrechte beim Auftragnehmer.
- Zusatzleistungen oder Änderungswünsche während oder nach dem Shooting werden gesondert abgerechnet.
- Für eine spontane Verlängerung des Shootings auf Wunsch des Auftraggebers wird ein Honorar von 300 € netto je angefangener Stunde berechnet, sofern keine andere schriftliche Vereinbarung getroffen wurde.
IV. Reisekosten und Nebenkosten
- Reisekosten werden nach vorheriger Absprache separat berechnet. Sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde, gelten folgende Sätze: 0,80 € pro gefahrenem Kilometer zzgl. 40 € pro Stunde Fahrtzeit.
- Zusatzkosten für Locations, Requisiten, Assistenten, Visagisten o. ä. werden dem Auftraggeber nach vorheriger Absprache in Rechnung gestellt.
V. Haftung und Freistellung
- Der Auftragnehmer haftet nur für vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
- Der Auftragnehmer haftet nicht für Schäden, die durch höhere Gewalt (z. B. plötzliche Krankheit, Verkehrsunfall, Naturereignisse) entstehen. In einem solchen Fall bemüht sich der Auftragnehmer um Ersatz durch einen geeigneten Fotografen, haftet aber nicht für Mehrkosten oder Folgeschäden.
- Der Auftraggeber stellt sicher, dass er an allen vom ihm bereitgestellten Inhalten (z. B. Logos, Marken, Produkte, Texte) die erforderlichen Rechte besitzt. Er haftet für eventuelle Rechtsverletzungen und stellt den Auftragnehmer von allen Ansprüchen Dritter frei.
- Beanstandungen müssen innerhalb von 14 Tagen schriftlich mitgeteilt werden.
VI. Nebenpflichten
- Der Auftraggeber versichert, dass alle abgebildeten Personen ihre Einwilligung zur Veröffentlichung und Nutzung der Bilder gegeben haben. Ersatzansprüche Dritter trägt der Auftraggeber.
VII. Datenschutz und Vertraulichkeit
- Der Auftragnehmer verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich zum Zweck der Vertragserfüllung. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung auf der Website des Auftragnehmers.
- Der Auftragnehmer verpflichtet sich zur Vertraulichkeit in Bezug auf alle ihm bekannt gewordenen Informationen, insbesondere unternehmensinterne Abläufe, Strategien und Daten. Auf Wunsch kann eine separate Vertraulichkeitserklärung (NDA) geschlossen werden.
VIII. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des Auftragnehmers.
Nebenabreden und Vertragsänderungen bedürfen der Schriftform.